Ziel der Hessische Urologen eG ist die gemeinsame Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber den Krankenkassen und anderen Organisationen im Gesundheitswesen. Wir möchten die niedergelassenen Urologen stärken, damit im Rahmen der derzeitigen Gesundheitspolitik die Existenz der Praxen und somit die ambulante Betreuung von Patienten gewährleistet wird. Wir halten die Versorgung von Patienten in an Großkliniken angebundene medizinische Versorgungszentren (MVZ´s) für nicht patientenorientiert und kostentreibend.
Weitere Aufgaben der Genossenschaft umfassen insbesondere den Abschluss und das Management von Verträgen mit gesetzlichen und privaten Kostenträgern, Krankenhäusern und anderen Organisationen, die Erschließung neuer Märkte, die Realisierung von Kostensenkungen, z.B. durch Nutzung von Synergieeffekten, das gemeinsames Marketing sowie die Erfüllung der gesetzlichen Fortbildungsverpflichtung der ärztlichen Mitglieder.
Die Organisation der Hessische Urologen eG umfasst den Aufsichtsrat mit 7 ehrenamtlichen Mitgliedern, den Vorstand mit 5 ehrenamtlichen Mitgliedern sowie eine Geschäftsführerin.